BM Bücher
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
BM Bücher
Habt ihr Erfahrungen mit Büchern wie "Unheilige Allianzen" oder Lords of Chaos? Wenn ja, welche sind gut, welche nicht. Also Unheilige Allianzen soll scheiße sein, Lords of Chaos aber ziemlich gut.
- GoatMolestor
- Papst
- Beiträge: 2145
- Registriert: 10.04.2004, 14:15
- GoatMolestor
- Papst
- Beiträge: 2145
- Registriert: 10.04.2004, 14:15
Tja, dazu sind die meisten eben NICHT gewillt, weil sie sich lieber überlegen, wo sie das nächste Mal mit ihrem dämlichen HMC saufen gehen...Saszoth hat geschrieben:Wohl eher nur für die Leute die was mit Nihilismus zu tun haben wollen und gewillt sind auch hochwertige Literatur zu lesen.
Kann beide Bücher nur empfehlen...
- GoatMolestor
- Papst
- Beiträge: 2145
- Registriert: 10.04.2004, 14:15
Willst du etwa Nietzsche's Genialität anzweifeln?Zimmer hat geschrieben:Klar, das darwinistische Weltbild eines Schwarzmetallers braucht einen Pantoffelhelden als Vordenker.Leviathan666 hat geschrieben:Gute "Black Metal-Bücher" sind:
F. Nietzsche- Also Sprach Zarathustra
F. Nietzsche- Der Antichrist
Den Rest kann man in die Tonne schmeissen
Ich zweifle die genialität der Schwarzmetaller an, jene die behaupten den alten Fritz zu verstehen.Leviathan666 hat geschrieben:Willst du etwa Nietzsche's Genialität anzweifeln?Zimmer hat geschrieben:Klar, das darwinistische Weltbild eines Schwarzmetallers braucht einen Pantoffelhelden als Vordenker.Leviathan666 hat geschrieben:Gute "Black Metal-Bücher" sind:
F. Nietzsche- Also Sprach Zarathustra
F. Nietzsche- Der Antichrist
Den Rest kann man in die Tonne schmeissen
- GoatMolestor
- Papst
- Beiträge: 2145
- Registriert: 10.04.2004, 14:15
Nun ja, man liest einfach Satz für Satz und merkt, dass einiges logisch klingt.Zimmer hat geschrieben:Ich zweifle die genialität der Schwarzmetaller an, jene die behaupten den alten Fritz zu verstehen.Leviathan666 hat geschrieben:Willst du etwa Nietzsche's Genialität anzweifeln?Zimmer hat geschrieben:Klar, das darwinistische Weltbild eines Schwarzmetallers braucht einen Pantoffelhelden als Vordenker.
Aber ich denke, ich weiß, was du meinst...zumeist ist das erste Buch was man sich greift "Der Antichrist". Aber immerhin deckt es einige Dinge bzgl. des Christentums auf.
Ich muss aber sagen, dass ich Ecce Homo nicht ganz verstanden habe bzw. ist es zu lange her, als dass ich mich erinnern könnte. Teilweise hatte ich es überflogen

- GoatMolestor
- Papst
- Beiträge: 2145
- Registriert: 10.04.2004, 14:15
Mal davon abgesehen, dass es eigentlich zur Allgemeinbildung gehört wenigstens einmal "Also Sprach Zarathustra" gelesen zu haben, sollte so ziemlich jeder, der dem BM nicht nur wegen den lustigen Gesichtsbemahlungen der Musiker fröhnt, doch der einen oder anderen Textpassage nicht ganz abgeneigt sein.Zimmer hat geschrieben:Wie würdest du das Begründen? Sag mir warum man ausgerechnet Nietzsche Schopenhauer vorziehn soll. Was mach Nietzsche für Metaller interessanter als Kant?Antikryst hat geschrieben:Meiner Meinung nach lohnt es sich auf jeden Fall Nietzsche zu lesen.
Ich habe oben erwähntes Buch gelesen. Vielleicht hats der Friedrich ja völlig anders gemeint als ich es jetzt interpretiert habe, aber fragen kann ich ihn ja nicht mehr.Zimmer hat geschrieben:Ich zweifle die genialität der Schwarzmetaller an, jene die behaupten den alten Fritz zu verstehen.
Aber mal ehrlich, man muss nicht so klug wie der Zimmer sein um solche Texte(und das buch ist voll davon) zu lesen und zu verstehen:
"Den Verächtern des Leibes will ich mein Wort sagen. Nicht umlernen und umlehren sollen sie mir, sondern nur ihrem eignen Leibe Lebe wohl sagen - und also stumm werden. "Leib bin ich und Seele" so redet das Kind. Und warum sollte man nicht wie die Kinder reden?"
gute inspiration für black metal geben sci-fi bücher die einem zeigen wie unwichtig der mensch im kosmischen sinne ist.
olaf stapledon ist ein gutes beispiel. oder natürlich stanislaw lem.
nietsche hat einige gesunde und waghalsige bemerkungen gemacht, wenn man bedenkt zu welcher zeit seine werke geschrieben wurden.
aber ich muss schon zustimmen dass es unter black metallern viele trends gibt und dass nietsche lesen garantiert zu denen gehört.
olaf stapledon ist ein gutes beispiel. oder natürlich stanislaw lem.
nietsche hat einige gesunde und waghalsige bemerkungen gemacht, wenn man bedenkt zu welcher zeit seine werke geschrieben wurden.
aber ich muss schon zustimmen dass es unter black metallern viele trends gibt und dass nietsche lesen garantiert zu denen gehört.
Mein Held, hab ich irgendwo erwähnt, dass ich auch nur eines dieser Bücher überhaupt gelesen habe? Allgemeinbildung wäre, Bücher von allen bekannten Philosophen zu lesen, nicht nur eines Bestimmten. Zudem sollte man niemals einzelen Fragmente herausgreifen, sonder alles im Gesamtkontext verstehen.Arwald hat geschrieben:Aber mal ehrlich, man muss nicht so klug wie der Zimmer sein um solche Texte(und das buch ist voll davon) zu lesen und zu verstehen:
Deine Interpretation von "Also Sprach Zarathustra" würde mich aber dennoch interessieren.