Lordi
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
Finds auch gut, dass die gewonnen haben. Irgendwie finde ich Lordi auch ned übel und das obwohl ich sonst kein so "Weichspülmetal" oder wie man das auch immer nennen mag höre.
Das die so hochgejubelt werden hat vermutlich wenig mit der musikalischen Darbietung an sich zu tun. Ob Lordi jetzt so gut sind oder nicht, das sei mal dahingestellt, irgendwie ist das nämlich auch ein Sieg von uns über die, und da kann man sich ja schonmal freuen. Und außerdem haben wir ihnen doch den Untergang der westlichen Welt zu verdanken
Ob jetzt lauter kleine Kiddies Metaller werden wollen, weiß ich nicht.
Das die so hochgejubelt werden hat vermutlich wenig mit der musikalischen Darbietung an sich zu tun. Ob Lordi jetzt so gut sind oder nicht, das sei mal dahingestellt, irgendwie ist das nämlich auch ein Sieg von uns über die, und da kann man sich ja schonmal freuen. Und außerdem haben wir ihnen doch den Untergang der westlichen Welt zu verdanken

Ob jetzt lauter kleine Kiddies Metaller werden wollen, weiß ich nicht.
- mätel-schorsch
- Gläubiger
- Beiträge: 95
- Registriert: 23.06.2004, 19:56
- Wohnort: CH
Warum soll der Sieg Lordis ein schlechtes Bild auf den "TRUEN" (wohl das beliebteste Modewort im Metal-Bereich) werfen. Dieser Sieg hat vielleicht zur Folge das Kids Lordi Hören und der Metal komerzialisiert. Aber wer hat mit Verkauf von Shirts angefangen und 1000 cds auf den Markt gebracht? Das waren unter anderem Kiss und Iron Maiden.
Kiss ist gar nicht meine Richtung aber was spricht dagegen seine Musik zu verkaufen, man macht nicht Musik um aller höchstens 2 CD zu prouzieren eine für Mutti und eine für den Sänger.
Eine grössere Fangemeinschaft zieht sogleich die Musik mit hoch. Neue Rockclubs werden geöffnet, Junge Bands haben grössere Chancen an Newcomer Wettbewerben mitzuspielen und werden nicht weil sie Metal spielen gleich versetzt.
Dieser Sieg löst vielleicht nicht gleich eine Welle aus, die die ganze Musikindustrie mit Metalalben übersät aber es ist eine neue Chance, dass der Metal mal wieder unter die Leute kommt und nicht jeder der kein Metal hört ist ein ARSCHLOCH
Kiss ist gar nicht meine Richtung aber was spricht dagegen seine Musik zu verkaufen, man macht nicht Musik um aller höchstens 2 CD zu prouzieren eine für Mutti und eine für den Sänger.
Eine grössere Fangemeinschaft zieht sogleich die Musik mit hoch. Neue Rockclubs werden geöffnet, Junge Bands haben grössere Chancen an Newcomer Wettbewerben mitzuspielen und werden nicht weil sie Metal spielen gleich versetzt.
Dieser Sieg löst vielleicht nicht gleich eine Welle aus, die die ganze Musikindustrie mit Metalalben übersät aber es ist eine neue Chance, dass der Metal mal wieder unter die Leute kommt und nicht jeder der kein Metal hört ist ein ARSCHLOCH
- theantichrist
- Laienpriester
- Beiträge: 138
- Registriert: 01.09.2004, 08:51
- Wohnort: Schtiärägrindä Kanton
- Kontaktdaten:
Stimme dir volkommen zu. Finde die Musik von lordi auch nicht sonderlich gut. Aber dieser Sieg von Lordi öffnet der härteren "Stromgitarrenmusik" evtl das eine oder andere Tor.mätel-schorsch hat geschrieben:Warum soll der Sieg Lordis ein schlechtes Bild auf den "TRUEN" (wohl das beliebteste Modewort im Metal-Bereich) werfen. Dieser Sieg hat vielleicht zur Folge das Kids Lordi Hören und der Metal komerzialisiert. Aber wer hat mit Verkauf von Shirts angefangen und 1000 cds auf den Markt gebracht? Das waren unter anderem Kiss und Iron Maiden.
Kiss ist gar nicht meine Richtung aber was spricht dagegen seine Musik zu verkaufen, man macht nicht Musik um aller höchstens 2 CD zu prouzieren eine für Mutti und eine für den Sänger.
Eine grössere Fangemeinschaft zieht sogleich die Musik mit hoch. Neue Rockclubs werden geöffnet, Junge Bands haben grössere Chancen an Newcomer Wettbewerben mitzuspielen und werden nicht weil sie Metal spielen gleich versetzt.
Dieser Sieg löst vielleicht nicht gleich eine Welle aus, die die ganze Musikindustrie mit Metalalben übersät aber es ist eine neue Chance, dass der Metal mal wieder unter die Leute kommt und nicht jeder der kein Metal hört ist ein ARSCHLOCH
- mätel-schorsch
- Gläubiger
- Beiträge: 95
- Registriert: 23.06.2004, 19:56
- Wohnort: CH
Aber das Problem ist, dass sich einige Metaller durch diesen Vorstoss von Lordi angegriffen fühlen und in den Gedanken schwelgen es zerstöre den Metal. Aber dem ist icht so, The Beatles waren auch keine scheiss Band aber dennoch haben sie die ganze Welt in Aufruhr gebracht. Metal unters Volk!!! Keine Angst liebe Black Metaller für diese Musik sind nicht alle Ohren geschaffen nicht jeder kann diese Musik verstehen, ihr werdet noch lange die Herren des Untergrundes bleiben, denn dies macht euch niemand streitig. Aber gebt der Jugend eine Chance, die bei dem Rap und Hip Hop Jungle ein Ausgang suchen und lasst sie auch den Metal spüren, da die Konzerte meist erst ab 16 sind, müsst ihr auch keine Angst haben. Und lieber eine Armee Metaller als eine Gruppe mit zu weiten Hosen und verkehrt angezogenen Caps.
Nein.mätel-schorsch hat geschrieben:Aber gebt der Jugend eine Chance, die bei dem Rap und Hip Hop Jungle ein Ausgang suchen und lasst sie auch den Metal spüren, da die Konzerte meist erst ab 16 sind, müsst ihr auch keine Angst haben. Und lieber eine Armee Metaller als eine Gruppe mit zu weiten Hosen und verkehrt angezogenen Caps.
Genau, denn wenn das nicht mehr alles Volltrottel sind, sind wir auch nicht mehr die EliteGarm hat geschrieben:Nein.mätel-schorsch hat geschrieben:Aber gebt der Jugend eine Chance, die bei dem Rap und Hip Hop Jungle ein Ausgang suchen und lasst sie auch den Metal spüren, da die Konzerte meist erst ab 16 sind, müsst ihr auch keine Angst haben. Und lieber eine Armee Metaller als eine Gruppe mit zu weiten Hosen und verkehrt angezogenen Caps.

Sicher wäre es nicht so übel, wenn mal ein paar mehr Leute Rock/Metal hören würden,a ber dann auch was richtiges. Ich will definitiv nicht mir Tokio Hotel Klonen belästigt werden, das Original ist schon schlimm genug.
Und wieder Zustimmung, Helfari.
Das stelle ich mir gerade vor. In 1-2 Jahren werden die ganzen Tokio Hotels Freunde sowas wie Pantera (z.B.) hören, und dann wird Musik dieser Art auch schon Black Metal genannt. Oder besser noch: Body Count.
Cradle of Filth ist ja heutzutage schon oberböse. (Lordi hat mittlerweile ja eine europaweit gültige Genehmigung, sich als böse zu bezeichnen
)
Das stelle ich mir gerade vor. In 1-2 Jahren werden die ganzen Tokio Hotels Freunde sowas wie Pantera (z.B.) hören, und dann wird Musik dieser Art auch schon Black Metal genannt. Oder besser noch: Body Count.
Cradle of Filth ist ja heutzutage schon oberböse. (Lordi hat mittlerweile ja eine europaweit gültige Genehmigung, sich als böse zu bezeichnen

Die einzige große Befürchtung, die ich habe ist, dass sich nun irgendwelche Vollidioten die keine Ahnung haben, für die Metal-Szene interessieren.
Und wenn ich ganz ehrlich bin, darauf hab ich keinen Bock. Für Lordi ist der Sieg natürlich toll und ich finde auch, dass die Band den Erfolg verdient hat, da sie eben eine kommerztaugliche Band ist, bei der es mir nichts ausmacht, wenn sie bekannt ist, dennoch bleibt die gewisse Unsicherheit.
Wobei ich fast glaube, dass die meisten, wenn sie sich nun für Rock/Metal interessiert haben sollten, mit Slipknot oder sowas anfangen. Immerhin ist das am naheliegendsten.
Bleibt einfach nur abzuwarten und wenn das Pack kommt, kann man es ja immernoch vergraulen.
Und wenn ich ganz ehrlich bin, darauf hab ich keinen Bock. Für Lordi ist der Sieg natürlich toll und ich finde auch, dass die Band den Erfolg verdient hat, da sie eben eine kommerztaugliche Band ist, bei der es mir nichts ausmacht, wenn sie bekannt ist, dennoch bleibt die gewisse Unsicherheit.
Wobei ich fast glaube, dass die meisten, wenn sie sich nun für Rock/Metal interessiert haben sollten, mit Slipknot oder sowas anfangen. Immerhin ist das am naheliegendsten.
Bleibt einfach nur abzuwarten und wenn das Pack kommt, kann man es ja immernoch vergraulen.
- theantichrist
- Laienpriester
- Beiträge: 138
- Registriert: 01.09.2004, 08:51
- Wohnort: Schtiärägrindä Kanton
- Kontaktdaten:
auch wenn diese wie du sie betitelst "vollidioten" beginnen maiden oder slayer zu hören, wird es sicher niemals soweit kommen dass diese leute an underground konzerten zu finden sind. diese werden höchstens mal im z7, volkshaus, xtra oder im hallenstadion anzutreffen sein, aber sicher nicht an z.B. mdhf gigsAntikryst hat geschrieben:Die einzige große Befürchtung, die ich habe ist, dass sich nun irgendwelche Vollidioten die keine Ahnung haben, für die Metal-Szene interessieren.
Und wenn ich ganz ehrlich bin, darauf hab ich keinen Bock. Für Lordi ist der Sieg natürlich toll und ich finde auch, dass die Band den Erfolg verdient hat, da sie eben eine kommerztaugliche Band ist, bei der es mir nichts ausmacht, wenn sie bekannt ist, dennoch bleibt die gewisse Unsicherheit.
Wobei ich fast glaube, dass die meisten, wenn sie sich nun für Rock/Metal interessiert haben sollten, mit Slipknot oder sowas anfangen. Immerhin ist das am naheliegendsten.
Bleibt einfach nur abzuwarten und wenn das Pack kommt, kann man es ja immernoch vergraulen.
-
- Heuchler
- Beiträge: 29
- Registriert: 09.11.2005, 14:45
Genau das meine ich damit.Helfari hat geschrieben:Darüber wär ich persönlich froh, denn das ist solide Musik. Wenn es jetzt aber einen Haufen neuer "trendiger" Möchtegern-Metal-Bands + passende Hörer gibt, dann reg ich mich auf.theantichrist hat geschrieben:auch wenn diese wie du sie betitelst "vollidioten" beginnen maiden oder slayer zu hören
Wenn die Leute anfangen ernsthaft Slayer zu hören, dann ist das sicherlich nicht schlecht. Außerdem werden es dann nicht viele zusätzlich sein, da diese Art von Musik doch eher weniger anspricht.
Und Personen, die Musik nur hören, weil sie denken, es ist "cool" oder "in" oder was auch immer, sind für mich Vollidioten.

- theantichrist
- Laienpriester
- Beiträge: 138
- Registriert: 01.09.2004, 08:51
- Wohnort: Schtiärägrindä Kanton
- Kontaktdaten:
wo problem? maiden waren in den achzigern auch nichts anderes als eine trendige band. schau doch mal den "Early Days DVD" von maiden an.Helfari hat geschrieben:Darüber wär ich persönlich froh, denn das ist solide Musik. Wenn es jetzt aber einen Haufen neuer "trendiger" Möchtegern-Metal-Bands + passende Hörer gibt, dann reg ich mich auf.theantichrist hat geschrieben:auch wenn diese wie du sie betitelst "vollidioten" beginnen maiden oder slayer zu hören
und wenn auch. was soll denn schlimm sein die musst du dir ja dann nicht ansehen.
EDIT: Und wenn du beim War at the Warfield DVD von slayer die specials schaust, wirst du sehen dass diese "Vollidioten" eh schon begonnen haben slayer zu hören
Zuletzt geändert von theantichrist am 22.05.2006, 22:02, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Heuchler
- Beiträge: 29
- Registriert: 09.11.2005, 14:45
nunja jedem das seine, wenn neue bands kommen die irgendwie kostüme anhaben und auf lordi mit punkelementen oder weiss ich nicht was machen, weil sie jetzt gewonnen haben am contest, sollens die doch hören dies wollen
meistens geht so ne Phase im Musikbuisness 1-2 Jahre und wird dann so oft im TV und Radio gezeigt, dass es irgendwann die "Modehörer" automatisch nervt und so ausgeschöpft ist, dass sie plötzlich wieder hiphop hören.

Slayer ist vllt. auch das falsche Beispiel. Bei mir in der Schule rennen auf ein zwei 9.- oder 10.-Klässler mit einem Slayer Tshirt rum. Allerdings weiß ich, dass die alle fanatische Anhänger von Slipknot sind. zudem laufen die rum wie Punks oder halt was ähnliches.theantichrist hat geschrieben: EDIT: Und wenn du beim War at the Warfield DVD von slayer die specials schaust, wirst du sehen dass diese "Vollidioten" eh schon begonnen haben slayer zu hören
Diese Personen nehme ich gar nicht für voll. Jeder ernsthafte Metaller nimmt solche Leute nicht ernst.
Das in meinen Augen einzige Problem ist, dass die Gefahr eventuell bestehen könnte (was ich aber nicht wirklich glaube), dass es "modern" oder "in" sein könnte, als richtig harter Metaller zu erscheinen. Also als stinknormaler mit langen Haaren, Lederjacke u. ä.
Die Typen, die halt neben Linkin Park, Slipknot, Nirvana, Limp Bizkit, eventuell noch Samy Deluxe oder mein Lieblingrapper 50 Cent, genannt Fitty, eine Slayer-CD haben, interessieren doch keinen.

Hab mir das Video auf der "God hates us all" angeschaut, das reicht mir schontheantichrist hat geschrieben:wo problem? maiden waren in den achzigern auch nichts anderes als eine trendige band. schau doch mal den "Early Days DVD" von maiden an.Helfari hat geschrieben:Darüber wär ich persönlich froh, denn das ist solide Musik. Wenn es jetzt aber einen Haufen neuer "trendiger" Möchtegern-Metal-Bands + passende Hörer gibt, dann reg ich mich auf.theantichrist hat geschrieben:auch wenn diese wie du sie betitelst "vollidioten" beginnen maiden oder slayer zu hören
und wenn auch. was soll denn schlimm sein die musst du dir ja dann nicht ansehen.
EDIT: Und wenn du beim War at the Warfield DVD von slayer die specials schaust, wirst du sehen dass diese "Vollidioten" eh schon begonnen haben slayer zu hören

In den Prosieben Nachrichten kam heute ein lustiger Artikel drüber. Die Deutschen haben gejammert, dass sie von den Nachbarstaaten benachteiligt werden und das die Band "Lordi" nur gewonnen hat, weill Finnland so gute beziehungen hat

- theantichrist
- Laienpriester
- Beiträge: 138
- Registriert: 01.09.2004, 08:51
- Wohnort: Schtiärägrindä Kanton
- Kontaktdaten:
Die gibts auch schon lange wenn du mal das hammerfall, Nightwish, Manowar, lager betrachtest findest du solche menschen nur zuhauf.Antikryst hat geschrieben:Das in meinen Augen einzige Problem ist, dass die Gefahr eventuell bestehen könnte (was ich aber nicht wirklich glaube), dass es "modern" oder "in" sein könnte, als richtig harter Metaller zu erscheinen. Also als stinknormaler mit langen Haaren, Lederjacke u. ä.
Wobei ich bezweifle, dass bei Manowar und/oder Hammerfall sehr viele "Pseudometaller" anzutreffen sind. Da ist das Publikum um einiges älter als bei den ganzen modernen Metalbands à la Slipknot und Co.theantichrist hat geschrieben:Die gibts auch schon lange wenn du mal das hammerfall, Nightwish, Manowar, lager betrachtest findest du solche menschen nur zuhauf.Antikryst hat geschrieben:Das in meinen Augen einzige Problem ist, dass die Gefahr eventuell bestehen könnte (was ich aber nicht wirklich glaube), dass es "modern" oder "in" sein könnte, als richtig harter Metaller zu erscheinen. Also als stinknormaler mit langen Haaren, Lederjacke u. ä.
Ich selbst höre auch ab und zu gern Hammerfall und auf dem Konzert waren sehr wenige, die unter 25 Jahre alt waren. Die meisten eher 30 und noch älter.
Da werden die "neuen" eher nicht reinstoßen, außerdem ist die Musik da wohl nicht "hart" genug.
meine rede! dieses posting verdient ein sattesAntikryst hat geschrieben:Wobei ich bezweifle, dass bei Manowar und/oder Hammerfall sehr viele "Pseudometaller" anzutreffen sind. Da ist das Publikum um einiges älter als bei den ganzen modernen Metalbands à la Slipknot und Co.theantichrist hat geschrieben:Antikryst hat geschrieben:
Ich selbst höre auch ab und zu gern Hammerfall und auf dem Konzert waren sehr wenige, die unter 25 Jahre alt waren. Die meisten eher 30 und noch älter.
Da werden die "neuen" eher nicht reinstoßen, außerdem ist die Musik da wohl nicht "hart" genug.

- mätel-schorsch
- Gläubiger
- Beiträge: 95
- Registriert: 23.06.2004, 19:56
- Wohnort: CH
@Helfari, Garm: deine Angst vor den Tokio Hotel Fans ist ja beeindruckend. Sollen sie doch Pantera hören, dann läuft zumindest mal wieder gepflegte Musik im Radio
Mal eine Frage in die Runde seit ihr etwa Metaller weil das NICHT cool ist? Hört ihr Metal um aufzufallen, diesen Eindruck macht mindestens GARM? Angst davor, dass der Metal in wird und du dein Sonderstatus als Aussenseiter verlierst?
Mal eine Frage in die Runde seit ihr etwa Metaller weil das NICHT cool ist? Hört ihr Metal um aufzufallen, diesen Eindruck macht mindestens GARM? Angst davor, dass der Metal in wird und du dein Sonderstatus als Aussenseiter verlierst?