Gitarren Set
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, BarbaPeder, Schwermetall Forumsmoderatoren
Gitarren Set
Ich habe vor mir dieses Gitarren Set zu kaufen.:
http://www.musicstorekoeln.de/de/Gitarr ... store.html
Vorher würd ich mir aber gerne erst mal ein paar Meinungen einholen.
(bin Anfänger)
http://www.musicstorekoeln.de/de/Gitarr ... store.html
Vorher würd ich mir aber gerne erst mal ein paar Meinungen einholen.
(bin Anfänger)
Re: Gitarren Set
Wenn Du ernsthaft Gitarre spielen lernen willst, kauf Dir ein richtiges Instrument und nicht dieses Feuerholz. Der Amp scheint ja nicht mal einen Verzerrerkanal zu haben...Frost hat geschrieben:Ich habe vor mir dieses Gitarren Set zu kaufen.:
http://www.musicstorekoeln.de/de/Gitarr ... store.html
Vorher würd ich mir aber gerne erst mal ein paar Meinungen einholen.
(bin Anfänger)
Dieses Set ist eher was für 8-Jährige, die unbedingt Rockstar wollen werden und die Gitarre zum Posen vor dem Spiegel benutzen - und nach zwei Wochen unbedingt Profifussballer und nach drei dann Snowboarder.
Lass es bleiben.
Die Großzahl der Sets sind einfach scheiße.
Ich rate dir für den Anfang:
Gitarre:
Yamaha Pacifica 112
Amp:
Roland Microcube
wahlweise auch sowas wie:
VOX Pathfinder 15
Das reicht dann aber schon. Gib am Anfang blos nicht gleich zu viel Geld aus. das kommt später eh....

Die Großzahl der Sets sind einfach scheiße.
Ich rate dir für den Anfang:
Gitarre:
Yamaha Pacifica 112
Amp:
Roland Microcube
wahlweise auch sowas wie:
VOX Pathfinder 15
Das reicht dann aber schon. Gib am Anfang blos nicht gleich zu viel Geld aus. das kommt später eh....


Zuletzt geändert von DarkDrow am 19.06.2006, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
hehe, der microcube ist gar nicht so schlecht! für die grösse und den preis hat er einen guten sound und viele effekte und zum üben ist er allemal laut genug.DarkDrow hat geschrieben:Lass es bleiben.
Die Großzahl der Sets sind einfach scheiße.
Ich rate dir für den Anfang:
Gitarre:
Yamaha Pacifica 112
Amp:
Roland Microcube
wahlweise auch so was wie:
VOX Pathfinder 15
Das reicht dann aber schon. Gib am Anfang blos nicht gleich zu viel Geld aus. das kommt später eh....![]()
bei sets wird immer bei einem komponenten gespart. also entweder ist der amp gut und die gitarre scheisse, oder die gitarre gut und der amp scheisse, aber nie ist beides gut (ausser du gibst etwas mehr geld aus, aber dann kannst du dir gleich was richtiges kaufen).
- Schwermetaller
- Bischof
- Beiträge: 747
- Registriert: 08.02.2005, 08:41
- Wohnort: Seuzach
- Kontaktdaten:
wenn du dannmal gespart hast, schlage ich dir vor den hier anzutesten:
http://www.labogaamps.com/hector/Mr_Hector.jpg
klingt wie MESA, nur nicht so dünn und ohne das 6khz rauschen. das teil kriegste liste für 950 euro, bei mir günstiger.
kommt aus polen, deshalb so günstig. Qualitativ erste sahne!
als geheimtipp gitarren:
Carver
cheers George

http://www.labogaamps.com/hector/Mr_Hector.jpg
klingt wie MESA, nur nicht so dünn und ohne das 6khz rauschen. das teil kriegste liste für 950 euro, bei mir günstiger.
kommt aus polen, deshalb so günstig. Qualitativ erste sahne!
als geheimtipp gitarren:
Carver
cheers George

Kann jemand was dazu sagen?DarkDrow hat geschrieben:Lass es bleiben.
Die Großzahl der Sets sind einfach scheiße.
Ich rate dir für den Anfang:
Gitarre:
Yamaha Pacifica 112
Amp:
Roland Microcube
Eventuell auch was genau ich damit spielen kann und wieviel Geld ich maximal dafür ausgeben sollte?
Bisher habe ich mich nie getraut mir was "gescheites" anzuschaffen und bin bei der Akustikgitarre von meinem Vater geblieben (klingt aber imho nicht gut, mag den Sound nicht so) und hab noch ab und zu auf der Ukulele meines Bruder rumgezupft.

- Schwermetaller
- Bischof
- Beiträge: 747
- Registriert: 08.02.2005, 08:41
- Wohnort: Seuzach
- Kontaktdaten:
Entschuldige mal, wenn jemand neu anfängt Gitarre zu spielen, darf er schon fast gar nicht sowas kaufen.Schwermetaller hat geschrieben:siehe oben.. 1000 euro amp, box ca. 650 euro liste.. gitarre biste mit 500 euro dabei..
wenn du das ausgeben hast, krigeste das zeug auch locker wider los und musstes ned wegschmeissen. für weiter infos, wendet euch an mich (labogaamplifiers)
Pacifica 112
http://www.thomann.de/de/yamaha_pacifica_112_ovs.htm
Microcube
http://www.thomann.de/de/roland_micro_cube.htm
Ob du mit dem Microcube bspw. BM spielen kannst, vermag ich nicht zu beurteilen. Ein super Einsteigeramp ist er aber.
Ich spiel mit dem VOX Pathfinder
http://cgi.ebay.de/VOX-Koffer-Verstaerk ... dZViewItem
Den nur mit nur 6 Reglern.
Davor hab ich ein Metal Zone hängen.
http://www.thomann.de/de/boss_mt2_metal_zone.htm
Für zuhause reicht mir das völlig.
- Schwermetaller
- Bischof
- Beiträge: 747
- Registriert: 08.02.2005, 08:41
- Wohnort: Seuzach
- Kontaktdaten:
Und was bringt mir das, wenn ich in meinem ganzen Leben noch keine E-Gitarre in der Hand gehabt hab?Schwermetaller hat geschrieben:mit meiner empfehlung, kann er aber sofort in einen bandraum und mit ner band loszocken und natürlich auch auf die bühne!
Behemoth spielen die teile jetzt auch!
mfg
Was will ich denn da auf der Bühne oder einem Proberaum? Ich will erstmal bei mir zu Hause ein bisschen spielen und schauen, ob mir das liegt, ob ich es länger wie ein oder zwei Jahre durchhalte. Wenn ich da dein Zeugs kaufe muss ich mein Konto überziehen und hab zusätzlich immense Schulden bei meinen Eltern...
/edit:
http://www.musicstorekoeln.de/de/Gitarr ... store.html
Was ist mit sowas?
Zuletzt geändert von Antikryst am 19.06.2006, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
Ich rate Dir trotzdem ein bisschen mehr Geld zu investieren als 200 dafür hast Du auch länger Freude an dem Zeux.Antikryst hat geschrieben:Und was bringt mir das, wenn ich in meinem ganzen Leben noch keine E-Gitarre in der Hand gehabt hab?Schwermetaller hat geschrieben:mit meiner empfehlung, kann er aber sofort in einen bandraum und mit ner band loszocken und natürlich auch auf die bühne!
Behemoth spielen die teile jetzt auch!
mfg
Was will ich denn da auf der Bühne oder einem Proberaum? Ich will erstmal bei mir zu Hause ein bisschen spielen und schauen, ob mir das liegt, ob ich es länger wie ein oder zwei Jahre durchhalte. Wenn ich da dein Zeugs kaufe muss ich mein Konto überziehen und hab zusätzlich immense Schulden bei meinen Eltern...
Aber ich würde als Anfänger auch nicht gleich ein 1000 Rack kaufen, oder siehst Du das anders Schwermetaller?
kann nur zustimmen.Antikryst hat geschrieben:Und was bringt mir das, wenn ich in meinem ganzen Leben noch keine E-Gitarre in der Hand gehabt hab?Schwermetaller hat geschrieben:mit meiner empfehlung, kann er aber sofort in einen bandraum und mit ner band loszocken und natürlich auch auf die bühne!
Behemoth spielen die teile jetzt auch!
mfg
Was will ich denn da auf der Bühne oder einem Proberaum? Ich will erstmal bei mir zu Hause ein bisschen spielen und schauen, ob mir das liegt, ob ich es länger wie ein oder zwei Jahre durchhalte. Wenn ich da dein Zeugs kaufe muss ich mein Konto überziehen und hab zusätzlich immense Schulden bei meinen Eltern...
/edit:
http://www.musicstorekoeln.de/de/Gitarr ... store.html
Was ist mit sowas?
ich weiss gerade mal wie ich so'n teil halten muss(übertrieben gesagt)was soll ich dann in einem Proberaum oder auf der Bühne!?!
In frühestens einem Jahr kann ich erstmal anfangen an sowas zu denken.
Hrhr,Eiswalzer hat geschrieben:Noch ein Tipp: Lass Dir nicht von einem Keyboarder was über Gitarren erzählenkogokg hat geschrieben:kauf dir 2 sets, eins mit schrottgitarre und eins mit schrottverstärker. behalte dann von beiden sets nur die qualitativ besseren sachen und verkaufe das zweite (schlechte) set weiter
wie gesagt
Die Pacifica ist in dieser Preisklasse praktisch ungeschlagen. Ob sie dir liegt, musst die vielelicht in einem Laden testen.
Ich spiel sie heute noch. Für einen Amp spare ich natürlich, aber nicht für zu hause, denn da reicht auch mein jetziger.
Wie gesagt:
Wenn man null Erfahrung hat, braucht man kein Rack oder irgendein Topteil für 1000
- Schwermetaller
- Bischof
- Beiträge: 747
- Registriert: 08.02.2005, 08:41
- Wohnort: Seuzach
- Kontaktdaten:
- Schwermetaller
- Bischof
- Beiträge: 747
- Registriert: 08.02.2005, 08:41
- Wohnort: Seuzach
- Kontaktdaten:
powerbrake? röhren einfach rausnehmen, leistungshalbierung? er hat ja Gain und sogar 2x master am ausgang beim laboga.
wenn du röhrensound meinst:
die vorstufenröhren kann er auf volle kanne drehen, den master nach geschmack. wenn du in die ENDröhren-sättigung gehen willst, muss der amp ca. auf 4 Uhr stehen. viel spass.. dass machen ned mal schwerhörige metaller nach feierabend.
wenn du röhrensound meinst:
die vorstufenröhren kann er auf volle kanne drehen, den master nach geschmack. wenn du in die ENDröhren-sättigung gehen willst, muss der amp ca. auf 4 Uhr stehen. viel spass.. dass machen ned mal schwerhörige metaller nach feierabend.