Black Metal Gitarren Tabs etc.
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, BarbaPeder, Schwermetall Forumsmoderatoren
Ich hab mich dazu entschieden einfach alles solange anzugrölen und zu treten bis der Sound kommt den ich will.
Danke für die zahlreichen Anregungen.
Oder man holt sich das Teil
http://www.thomann.de/de/digitech_death ... zAodKmMAqg
Wurde mir dringend empfohlen. Jetzt hab ich die Wahl zwischen nem Behringer, nem Digitech und nem Boss.
Danke für die zahlreichen Anregungen.
Oder man holt sich das Teil
http://www.thomann.de/de/digitech_death ... zAodKmMAqg
Wurde mir dringend empfohlen. Jetzt hab ich die Wahl zwischen nem Behringer, nem Digitech und nem Boss.

- Alois Krählich
- Bischof
- Beiträge: 546
- Registriert: 24.11.2010, 16:16
- Wohnort: Transenvanien
ja, dann hör die doch mal bei yt gegen. fast alle pedale werden dort relativ gut reviewt. manchmal auch mit direkter gegenüberstellung.
und dann ists halt noch ne preisfrage. das boss käme dich sicherlich am teuersten.
achso: übrigens kann man bei thomann jederzeit alles binnen 2 wochen zurückgeben. du könntest dir also alle 3 pedale bestellen, zuhause antesten, und das für dich beste behalten. nur mal so nebenbei
und dann ists halt noch ne preisfrage. das boss käme dich sicherlich am teuersten.
achso: übrigens kann man bei thomann jederzeit alles binnen 2 wochen zurückgeben. du könntest dir also alle 3 pedale bestellen, zuhause antesten, und das für dich beste behalten. nur mal so nebenbei

Ich verwende einen Electro Harmonix Metal Muff/ Top Boost, einen Electro Harmonix Small Clone und ein Boss AC-3 Acoustic Simulator
http://www.thomann.de/de/electro_harmon ... l_muff.htm
Ich habe hier auch noch ein Boss MT-2 und ein Proco Rat 2
( http://www.thomann.de/de/proco_rat2.htm ).
Sind aber beide ein Witz gegen den Muff.
Der Metal Muff mit dem Top Boost ist Wahnsinn und z. Z. auch recht günstig.
Unbedingt antesten!!!
Was für eine Gitarre soll denn an das Effektgerät angeschlossen werden ?
http://www.thomann.de/de/electro_harmon ... l_muff.htm
Ich habe hier auch noch ein Boss MT-2 und ein Proco Rat 2
( http://www.thomann.de/de/proco_rat2.htm ).
Sind aber beide ein Witz gegen den Muff.
Der Metal Muff mit dem Top Boost ist Wahnsinn und z. Z. auch recht günstig.
Unbedingt antesten!!!
Was für eine Gitarre soll denn an das Effektgerät angeschlossen werden ?
Zuletzt geändert von BW-FFM am 20.01.2013, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
Lass die Finger von der "Death Metal"-Mine. Soweit ich sehe, ist da kein Gain-Regler vorhanden, der nun wirklich essentiell ist, um etwas breiter aufgestellt zu sein.
Empfehlung für Zuhause: das Metal Zone macht für dich am meisten Sinn.
Für einen etwaigen Proberaum ist aber einfach ein guter (teurer) Verstärker am sinnvollsten.
Empfehlung für Zuhause: das Metal Zone macht für dich am meisten Sinn.
Für einen etwaigen Proberaum ist aber einfach ein guter (teurer) Verstärker am sinnvollsten.
- Alois Krählich
- Bischof
- Beiträge: 546
- Registriert: 24.11.2010, 16:16
- Wohnort: Transenvanien
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40