Resident Evil 3: Extinction
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Oozemaster Johnson, Schwermetall Forumsmoderatoren
In Teil 2 siehst du, wie ein schwerbewaffnetes Unterwäschemodel mit dem Motorrad durch ein Kirchenfenster springt. (inkl. Triple-X-Move) Ich war sowas von beeindruckt, konnte die Wichse nicht mehr zurückhalten.great_maex hat geschrieben:Angeblich,und das habe ich schon mehr als einmal gehört,soll Teil zwei wesentlich besser wie der erste sein.Jetzt wenn der Dritte besser ist wie Nummer Zwei haben wir einen durschnittlichen Film.Caturix hat geschrieben:Werde ich mir definitiv nicht antun. Ich fand den ersten Teil schon nicht gerade berauschend...
Das meinten wohl die Meisten mit "besser", weil man sich in Teil 1 nur mit einem Roundhouse-Kick gegen den Bluthunden zufrieden geben muss.
Wenn man jetzt in Teil 3 noch eine Kampfsau aus einem explodierenden Hubschrauber springen sieht, der noch gleichzeitig einen coolen Spruch fallen lässt wie "mann jetzt brauch ich Urlaub" oder sowas, dann wird der Film ein wahrer Knüller.
-
- Laienpriester
- Beiträge: 135
- Registriert: 20.07.2007, 10:59
- Wohnort: voerde am niederrhein
bin auch kein fan von den verfilmungen wohingegen die spiele der knaller sind freu mich schon auf den fünften teil der serie obwohl der ja tagsüber in irgendeiner wüste spielt und man nen nettes feature eingebaut hat und zwar muss der werte herr der auch im herrenhaus mitspielte wenn ihm zu heiß in der wüste wird trinken sonst haluzienierd er 

- Urbain de Puce
- Bischof
- Beiträge: 616
- Registriert: 21.07.2007, 22:59
- Kontaktdaten:
- BrianBoitano
- Heuchler
- Beiträge: 28
- Registriert: 22.08.2007, 01:26
Also ich wüsste nicht wie man den ersten Teil direkt nach dem Speil verfilmen sollte ohne das es langweilig wird. Mann kann keinen Film zeigen wo der Protagonist bis auf ein paar Sequenzen alleine von a nach b rennt und von b wieder nach a und wieder hin und her zwischendruch mal ein paar zombies abknallt und dann mal ne schlange erlegt ohne das es langweilig wird. Ändert jedoch nichts daran das der film unfassbar schlecht ist, der erste und der zweite..also man häte wirklich MEHR von machen können.
- Urbain de Puce
- Bischof
- Beiträge: 616
- Registriert: 21.07.2007, 22:59
- Kontaktdaten:
- BrianBoitano
- Heuchler
- Beiträge: 28
- Registriert: 22.08.2007, 01:26
erster teil purer hammerkult! habe ich damsls mit 9 jahren oder so das erste mal gespielt und bei einigen sequenzen fast einen herzklabaster bekommen....habs dummerweise nie wieder gefunden und nie geschafft das spiel durchzuspielen....
teil zwei war mir schon zu krass anders....war irgendwie ein anderes spiel und nicht mehr RE aber trotzdem knorke... ab teil drei gings bergab...meines erachtens nach lebte RE gerade vom minimalismus im spiel und nicht von protziger grafik und kuhlen manövern usw....
teil zwei war mir schon zu krass anders....war irgendwie ein anderes spiel und nicht mehr RE aber trotzdem knorke... ab teil drei gings bergab...meines erachtens nach lebte RE gerade vom minimalismus im spiel und nicht von protziger grafik und kuhlen manövern usw....
- Urbain de Puce
- Bischof
- Beiträge: 616
- Registriert: 21.07.2007, 22:59
- Kontaktdaten:
Teil eins war wirklich ein Hammer. Das erste Mal, dass ich solch ein Spiel gespielt habe.
Am spannendsten war es das Spiel mit dem höchsten Schwierigkeitsgrad zu zocken, da man kaum Munition hatte und an jeder Ecke Untote lauerten.
Beim zweiten Teil verhielt sich das nicht anders.
Die anderen Teile fand ich auch nicht sogut. Im Grunde war es immer das gleiche. Vorallem der dritte war lahm, weil der Schauplatz fast der gleiche wie im Vorgänger war.
Schade ist, dass RE zum Shooter verkommen ist. Durch ein großes Arsenal an Waffen und der beinahe unbegrenzt vorhanden Munition verliert das Spiel einiges an Spannung. Genau das machte RE ursprünglich aus.
RE: Code Veronica fand ich allerdings nicht so übel. Das Remake des ersten Teils (GameCube) war auch sehr gelungen, vorallem weil man die Untoten hier beim höheren Schwierigkeitsgrad verbrennen musste um sie außer Gefecht zu setzen. Auch rannten sie auf den Spieler zu, was das Ganze nochmal spannender machte.
Wenn du den ersten Teil wieder spielen möchtest, aber das PS-Original nicht mehr finden kannst, dann leg dir die GameCube-Version zu. Steht dem Original um nichts nach.
Am spannendsten war es das Spiel mit dem höchsten Schwierigkeitsgrad zu zocken, da man kaum Munition hatte und an jeder Ecke Untote lauerten.
Beim zweiten Teil verhielt sich das nicht anders.
Die anderen Teile fand ich auch nicht sogut. Im Grunde war es immer das gleiche. Vorallem der dritte war lahm, weil der Schauplatz fast der gleiche wie im Vorgänger war.
Schade ist, dass RE zum Shooter verkommen ist. Durch ein großes Arsenal an Waffen und der beinahe unbegrenzt vorhanden Munition verliert das Spiel einiges an Spannung. Genau das machte RE ursprünglich aus.
RE: Code Veronica fand ich allerdings nicht so übel. Das Remake des ersten Teils (GameCube) war auch sehr gelungen, vorallem weil man die Untoten hier beim höheren Schwierigkeitsgrad verbrennen musste um sie außer Gefecht zu setzen. Auch rannten sie auf den Spieler zu, was das Ganze nochmal spannender machte.
Wenn du den ersten Teil wieder spielen möchtest, aber das PS-Original nicht mehr finden kannst, dann leg dir die GameCube-Version zu. Steht dem Original um nichts nach.
Zuletzt geändert von Urbain de Puce am 23.08.2007, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
jup kann ich bestätigen - die gamecube version RE1 ist echt gelungen. extinction kommt vom lateinischen extinguere und heisst auslöschen. das wollte ich einfachso sagen. und nun geh ich wow zocken.Urbain, le Duce de Puce hat geschrieben:Teil eins war wirklich ein Hammer. Das erste Mal, dass ich solch ein Spiel gespielt habe.
Am spannendsten war es das Spiel mit dem höchsten Schwierigkeitsgrad zu zocken, da man kaum Munition hatte und an jeder Ecke Untote lauerten.
Beim zweiten Teil verhielt sich das nicht anders.
Die anderen Teile fand ich auch nicht sogut. Im Grunde war es immer das gleiche. Vorallem der dritte war lahm, weil der Schauplatz fast der gleiche wie im Vorgänger war.
Schade ist, dass RE zum Shooter verkommen ist. Durch ein großes Arsenal an Waffen und der beinahe unbegrenzt vorhanden Munition verliert das Spiel einiges an Spannung. Genau das machte RE ursprünglich aus.
RE: Code Veronica fand ich allerdings nicht so übel. Das Remake des ersten Teils (GameCube) war auch sehr gelungen, vorallem weil man die Untoten hier beim höheren Schwierigkeitsgrad verbrennen musste um sie außer Gefecht zu setzen. Auch rannten sie auf den Spieler zu, was das Ganze nochmal spannender machte.
Wenn du den ersten Teil wieder spielen möchtest, aber das PS-Original nicht mehr finden kannst, dann leg dir die GameCube-Version zu. Steht dem Original um nichts nach.
- Zerschmetterling
- Priester
- Beiträge: 158
- Registriert: 29.03.2005, 14:16
- Wohnort: house of 1000 corpses
- Kontaktdaten:
Ich fand Teil 1 so unglaublich geil, dass ich vor der Verfilmung dachte: Mit einem Spiel mit soviel Story und einer so dichten Atmosphäre als Grundlage kann man nichts falsch machen.
Ja.
Nein.
Neben der schon extrem coolen Alice ist Jill in Teil II aber auch nicht schlecht. Wacht auf, ihre Stadt wird von Zombies überrannt, sie bleibt völlig cool und knallt alles weg (und ist dabei so damn sexy! - nö.). Passt auch null zu ihrem Charakter im Spiel. Top!
Anbei die besten Sprüche vom nervigen Schwarzen aus Teil 2, der zu meinem Entsetzen jetzt auch noch im Dritten mitspielen soll:
"Yeah Mann, Yeah!" (beim Zombies überfahren).
"Ey Mann, dich kenn ich doch!" (zu nem Biologie-Schul-Skelett).
"Du bist eh n Arschloch!" (zu Nemesis, als der sich nach einer unspektakulären Ballerszene, die einen wahrscheinlich ursprünglich total wegpusten sollte, verzieht, ).
" Wow, Captain Kirk!" (an einer Stelle, an der man sich erschrecken soll)
"Ich hab meine eigenen Spielzeuge!" (auf die Frage, ob er ne Knarre braucht).
"Weil ich normalerweise nen Caddy fahre!" (am Ende auf die Frage des Bösewichts, warum der Hubschrabschrab noch nicht in der Luft sei. anschließend haut er dem Typen in die Fresse. Wahnsinn!).
Ganz großes Kino!
Ja.
Nein.
Neben der schon extrem coolen Alice ist Jill in Teil II aber auch nicht schlecht. Wacht auf, ihre Stadt wird von Zombies überrannt, sie bleibt völlig cool und knallt alles weg (und ist dabei so damn sexy! - nö.). Passt auch null zu ihrem Charakter im Spiel. Top!
Anbei die besten Sprüche vom nervigen Schwarzen aus Teil 2, der zu meinem Entsetzen jetzt auch noch im Dritten mitspielen soll:
"Yeah Mann, Yeah!" (beim Zombies überfahren).
"Ey Mann, dich kenn ich doch!" (zu nem Biologie-Schul-Skelett).
"Du bist eh n Arschloch!" (zu Nemesis, als der sich nach einer unspektakulären Ballerszene, die einen wahrscheinlich ursprünglich total wegpusten sollte, verzieht, ).
" Wow, Captain Kirk!" (an einer Stelle, an der man sich erschrecken soll)
"Ich hab meine eigenen Spielzeuge!" (auf die Frage, ob er ne Knarre braucht).
"Weil ich normalerweise nen Caddy fahre!" (am Ende auf die Frage des Bösewichts, warum der Hubschrabschrab noch nicht in der Luft sei. anschließend haut er dem Typen in die Fresse. Wahnsinn!).
Ganz großes Kino!
-
- Laienpriester
- Beiträge: 135
- Registriert: 20.07.2007, 10:59
- Wohnort: voerde am niederrhein
wenn die nen Frodo finden wird sich bestimmt auch nen link findenchimerathor hat geschrieben:vielleicht findet hollywood keinen link![]()
@kogokg ja in dem haus würde ich gerne wohnen. und im saal des wachhauses gigs veranstalten und im labor unterm brunnen mit ein paar schwermetall-usern rumexperimentieren
- chimerathor
- Bischof
- Beiträge: 904
- Registriert: 18.08.2006, 15:36
- Wohnort: Romanshorn
- Kontaktdaten:
kannst dich ja mal bewerben!besatt1349 hat geschrieben:wenn die nen Frodo finden wird sich bestimmt auch nen link findenchimerathor hat geschrieben:vielleicht findet hollywood keinen link![]()
@kogokg ja in dem haus würde ich gerne wohnen. und im saal des wachhauses gigs veranstalten und im labor unterm brunnen mit ein paar schwermetall-usern rumexperimentieren

Also ich finde den dritten Teil ganz gut. Auf jeden Fall spannender als Teil 2 und auch besser als beide davor. Die Zombies schauen auch nicht mehr so blöd aus.
Übrigens wär mir lieber gewesen sie hätten für den ersten Teil das Drehbuch von George Romero genommen. Ich bin zwar noch nicht ganz durch, aber das liest sich ganz gut und ist sehr nahe am Spiel angelegt.
Übrigens wär mir lieber gewesen sie hätten für den ersten Teil das Drehbuch von George Romero genommen. Ich bin zwar noch nicht ganz durch, aber das liest sich ganz gut und ist sehr nahe am Spiel angelegt.