Geil: zur Bedeutung dieses Wortes
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42813
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Urbain de Puce
- Bischof
- Beiträge: 616
- Registriert: 21.07.2007, 22:59
- Kontaktdaten:
- Urbain de Puce
- Bischof
- Beiträge: 616
- Registriert: 21.07.2007, 22:59
- Kontaktdaten:
Mein Rechner hat den Geist aufgegeben. Kein Wunder bei dem Alter. Kann aber auch sein, dass ein BIOS-Update den Fehler beheben könnte. Ist mir aber zur Zeit zu umständlich mir das Wie durchzulesenTotgeburt hat geschrieben:Warum schreiben Sie eigentlich nicht öfters? Herr Urbain?

Vielleicht ist es sogar ganz simpel, aber die Anleitung hierzu von MSI ist ewig lang.
- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt
Bedauerlicherweise pflege ich seit nunmehr zwanzig Jahren mich gar keinen Computer-Spielen zu widmen (nämlich seit "Ace" auf dem Commodore Plus 4). Niemals. Dieser Avatar wurde mir in zwielichtigen Kreisen angedreht - ohne den Hintergrund zu kennen, aber wir können fürderhin damit leben.Urbain, le Duce de Puce hat geschrieben:Anscheinend ein Baldurs Gate SpielerGore-Kommandant hat geschrieben:Was ist das eigentlich da für ein Avatar, Ju-Hu?

- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt
Und hier erbringe ich noch der Nachweis, dass die mittelhochdeutsche Dichtkunst zuweilen tatsächlich im wahrsten Sinne des Wortes GEIL war. Es handelt sich um die letzten beiden Strophen des Liedes "Ich het an si gewendet" des staufischen Minnesängers Neidhart von Reuental (erste Hälfte des 13. Jahrhunderts), dessen berühmt berüchtigte derbe Texte sich zumeist im bäu'rischen Milieu abspielen.
Von einer Übersetzung sehe ich ab, da der folgende anzügliche Text (mit moderner Interpunktion) sehr leicht verständlich ist, wenn man berücksichtigt:
michel = gross
hentel = Händchen
h = am Silbenende wie ch
v = f
z = am Silbenende wie ein scharfes s
Diphtonge wie "iu" oder "uo" wie im heutigen Schweizerdeutschen ("ue")
Ich kom îr nach geslîchen
in ein fiur holz.
îr fröide diu was michel
bî einen ritter stolz.
ich kom dar nach gegangen,
des wart ich unfrô.
diu wîle wêrt unlange,
nîder druht er si dô.
er gab îr schiere in îr wîssen hentel
eines heisset man den gimpel gempel.
Do si den gimpel gempel
in di hant genâm,
si fast in an das wempel,
er druht in durh die gram.
"nu rüra du den hozel bozel vaste,
daz der gimpel gempel iht geraste.
urra burra, wer gât da?"
Von einer Übersetzung sehe ich ab, da der folgende anzügliche Text (mit moderner Interpunktion) sehr leicht verständlich ist, wenn man berücksichtigt:
michel = gross
hentel = Händchen
h = am Silbenende wie ch
v = f
z = am Silbenende wie ein scharfes s
Diphtonge wie "iu" oder "uo" wie im heutigen Schweizerdeutschen ("ue")
Ich kom îr nach geslîchen
in ein fiur holz.
îr fröide diu was michel
bî einen ritter stolz.
ich kom dar nach gegangen,
des wart ich unfrô.
diu wîle wêrt unlange,
nîder druht er si dô.
er gab îr schiere in îr wîssen hentel
eines heisset man den gimpel gempel.
Do si den gimpel gempel
in di hant genâm,
si fast in an das wempel,
er druht in durh die gram.
"nu rüra du den hozel bozel vaste,
daz der gimpel gempel iht geraste.
urra burra, wer gât da?"
- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt
- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt
- Bernard Gui
- Papst
- Beiträge: 3245
- Registriert: 26.11.2008, 14:20
- Wohnort: Avignon
- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt
- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt
Ich weiß nicht was schlimmer ist.
Mein Post zu dem Thema mit dem Link:
http://www.youtube.com/watch?v=w_P3uwRiimo
oder, dass ich die Lp als Kind besaß und auf dem Lied regelrecht abgegangen bin.
Mein Post zu dem Thema mit dem Link:
http://www.youtube.com/watch?v=w_P3uwRiimo
oder, dass ich die Lp als Kind besaß und auf dem Lied regelrecht abgegangen bin.
- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt