Depressionen...

Emotionen, Geistesblitze und Gedichte, die ihr nicht für euch behalten wollt!

Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Schwermetall Forumsmoderatoren

Benutzeravatar
Avenger
Papst
Beiträge: 1723
Registriert: 01.10.2003, 23:05
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Avenger »

Joa...da das Wetter wiedermal beschisssen ist lädt es wieder mehr und mehr ein bei Kerzenlicht Agalloch zu hören...
Benutzeravatar
Vigrid
Papst
Beiträge: 1661
Registriert: 08.10.2003, 19:30
Wohnort: Terra Saraviensis
Kontaktdaten:

Beitrag von Vigrid »

was hat das mit verkauften seelen zu tun *g?
Benutzeravatar
Morgenstern
Gott
Gott
Beiträge: 10533
Registriert: 01.10.2003, 01:44
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Morgenstern »

Hat wohl eher mit Depressionen zu tun...
Benutzeravatar
Lilith
Abt
Beiträge: 405
Registriert: 20.11.2003, 16:25
Wohnort: in einem Land der Schatten

Beitrag von Lilith »

Ich unterscheide immer gern zwichen depri sein und depris haben manche leute tun das leider nicht vorallem unsre gothickidsfraktion...naja egal.

ich kenns von mir her nur so, dass ich keinen grund brauch um da zu sitzen und keine lust mehr zu haben und in dem loch zu sitzen,es kommt auch wenn man fröhlich ist,klar wird es schnell durch kleinigkeiten ausgelöst und so verstärkt...aber kennt von euch allen auch einer das gefühl alles is bestens und trotzdem gehts einem scheisse?
ich denke es ist ein teil von einem und sicher schon irgendwo krankhaft bedingt daher denke ich was dagegen tun kann eh nur ein arzt und sicher nicht mal der....es gibt auch krankheitsformen wie borderline gewisse psychosen und ettliches wo depresionen drinn verankert sind und wenn man nachschlägt und den freundeskreis beobachtet wird man mal feststellen wieviele leute das wohl haben in leichter oder schlimmer form wie auch immer.

ich versuche damit zu leben....gelingt manchmal mehr schlecht als recht, leute die mich schon lange kennen wissen wie ich dann drauf bin reagiere und so leute die mich noch nicht so lang kennen denen tu ich dann oft auch mal weh weil ich nicht immer reden will und wenn dann der andre bei so nem 'deprianfall' bei mir nicht durchkommt und dann was sagt versteh ich es eben oft falsch und werd dann nur sauer...so hab ich letztens leider gottes meiner freundin aufn fuß getreten die nimmer weiter wusste und ich nur meine ruhe wollte...tja dann folgen erklärungen warum man auch immer soundso reagiert hat aber erklären kann man es doch nicht wirklich oder?
wie erklärt man es jemandem?wenn der jenige es in dieser form nicht kennt?
ich weis bei einigen punkten woher meine depresionen kommen was sich auf ereignisse in meinem leben und familiäre tragödien zurückführen lässt andre will ich nicht war haben und nicht hören weil ich nicht drann glaube und es mir nicht einreden lassen will und in andren punkten kann ich es mir nicht erklären ich denke das ganze leben mit alldem was passiert prägt einen dazu depressionen zu haben oder nicht.
wenn man den punkt betrachtet das man alles negativ sieht bin ich der auffassung ich bin da kein pessimist sondern realist ich kleister mir nunmal nicht die augen zu wie andre lebewesen dieses planeten der happy fraktion.
helfen tun wirklich gute freunde ein liebes umfeld das einen es dann vergessen lässt oder man sich gegenseitig was vorheulen kann....aber soetwas hat doch meist jeder.

tja und am ende müssen wir wohl alle damit leben, jeder auf seine eigene art und weise da ja auch nicht alle depresionsanfälle gleich sind.
Isildir
Heuchler
Beiträge: 6
Registriert: 27.03.2004, 18:28
Wohnort: Aargau

Beitrag von Isildir »

meiner Meinung nach ist es sinnlos nach Gegenmitteln gegen Depressionen zu suchen. Warum auch? Ich liebe meine Depressionen, koste sie voll aus. Die Melancholie gehört für mich zu den grössten Gefühlen; wie Liebe, Hass, Freude. Indem ich bewusst(?) auf sie zugehe, sie wie einen Freund behandle - ein Freund der mich bei der Hand nimmt und mir eine ganz andere Sicht der Welt vermittelt. Wie wirken die Sinneseindrücke auf Euch ein, wenn ihr depressiv seit? Bei mir wird jede Sekunde zur Ewigkeit, ich suche rastlos und doch lustlos nach etwas... Was ES genau ist, hab ich leider noch nicht rausgefunden. Ich sehne mich aber immer nach der Dunkelheit, nach dem Mond. Wenns draussen dunkel ist fühle ich mich besser, ich hasse manchmal das Licht des Tages, Dunkelheit verhüllt, ist inbegriff für Romantik.
Obwohl Depression bei mir immer mit grossem seelischen Schmerz verbunden ist, suche ich nach Möglichkeiten sie zu geniessen. Und obwohl meine leider Ex sich im selben Moment mit einem "Kollegen" trifft, sich die Bilder in meinem Kopf verselbstständigen, der Wunsch nach Tod, Ruhe und Trost gross ist, finde ich das alles faszinierend. Vermutlich habe ich klar masochistische Neigungen, vielleicht ist dies auch das einzige wahre Rezept gegen Depression...?[/list]
silkworm
Heuchler
Beiträge: 4
Registriert: 22.11.2003, 11:05

Beitrag von silkworm »

Vielleicht ist Melancholie leichter zu ertragen, das Wort allein schon..Ausweg? Ausweg auch aus einer Ein- oder höchstens Zweiseitigkeit, in der man "etwas" depressiv ist (die Denunziation der eigenen Angst)..?? Ich für meinen Teil kanns mittlerweile nicht mehr oft als "Freund" empfinden..Schlafstörungen..mangelnde Konzentrationsfähigkeit..überwältigender Streß..steinschwer wieder zurück zu etwas Gleichgewicht zu gelangen, aber doch zu schaffen..zu funktionieren!
Isildir
Heuchler
Beiträge: 6
Registriert: 27.03.2004, 18:28
Wohnort: Aargau

Beitrag von Isildir »

@ silkworm

Du hast vermutlich recht, wenn es für einen "den Ausweg" nicht mehr gibt, dann wird es schwierig den Zustand zu ertragen. Meine Depressionen dauerten in der Vergangenheit meist nie mehr als einige Wochen. Irgendeinmal gibt es in mir jedoch sowas wie eine "natürliche" Schutzfunktion, welche es satt hat in der Dunkelheit zu dämmern. Mit anderen Worten, mit meiner Melancholie verbunden ist auch immer die Kraft die Zukunft zu ändern. Ich bin vielleicht in der glücklichen Lage den Ausgang wieder zu finden, mit der Trauer auch wieder Freude zu fühlen. Es ist bei mir auch eher ein Abtauchen, wie eine Sinusschwingung, die manchmal unter der Achse, manchmal oberhalb liegt. Diese Metapher beschreibt ziemlich gut mein Wesen. Wie ists bei Dir, findest Du wieder heraus?
Benutzeravatar
-DunkelFrost-
Priester
Beiträge: 157
Registriert: 27.03.2004, 13:20
Wohnort: AADW
Kontaktdaten:

Beitrag von -DunkelFrost- »

Depressionen... der Alltag...

manchma gibts wirklich kein wirklichen Grund für Depressionen...
und wenn, dann gibts Tagelang nur leere, schmerz, leiden... was ich dann auch gleich mit manchen lieder, beeinflusse mich noch weiter runterzuziehen...

@Herbstleyd

Heulkrämpfe kenne ich nur zu gut...

naja... egal, istn Musik Forum, und kein "ich :cry: euch jetzt mit meiner sülze zu" :wink:
Isildir
Heuchler
Beiträge: 6
Registriert: 27.03.2004, 18:28
Wohnort: Aargau

Beitrag von Isildir »

aber wie ist das bei Euch wenn es euch immer schlechter geht? Kennt Ihr auch sowas wie einen tiefsten Punkt und wenn dieser erreicht ist gehts manchmal relativ schnell wieder besser?

Oder schwimmt Ihr meist verloren irgendwo zwischen diesem Punkt und einer neutralen Stimmung?
Benutzeravatar
-DunkelFrost-
Priester
Beiträge: 157
Registriert: 27.03.2004, 13:20
Wohnort: AADW
Kontaktdaten:

Beitrag von -DunkelFrost- »

kommt drauf an :!:
Wotan666
Priester
Beiträge: 266
Registriert: 23.10.2003, 21:38
Wohnort: München

Beitrag von Wotan666 »

Habe keine Veranlagung zu Depressionen, aber langsam nervte mich das kalte Wetter, weil ich endlich wieder Biekn will...

Aber nächste Woche sind 15 Grad in Aussicht ! Der Schnee taut langsam...
Benutzeravatar
Död Ase
Bischof
Beiträge: 632
Registriert: 14.02.2004, 20:25
Wohnort: Explosivster Ort der Schweiz, Steffisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Död Ase »

die depression ist mein leben!
silkworm
Heuchler
Beiträge: 4
Registriert: 22.11.2003, 11:05

Beitrag von silkworm »

die depression ist mein leben!

ziemlich plumpe Aussage ..wer möcht sich schon nicht von der Opferrolle verabschieden..klar kann man mit Depressionen und den Kräften aus der Tiefe leben lernen..aber um och was simples zu schreiben:

Leben ohne Hoffnung ist nicht möglich!
Benutzeravatar
Sophistication
Heuchler
Beiträge: 5
Registriert: 29.06.2004, 18:50

Beitrag von Sophistication »

wenn ich wiedermal in diesem Loch "sitze" und nicht mehr von selber weiter weiss gehe ich zu Freunden, mit denen ich spreche... da beginnen die ersten Probleme, es gibt nicht sehr viele Freunde dich mich verstehen und die mir helfen können. Mit vielen habe ich schon gesprochen und ich prallte ab, weil diese Freunde, meine Ansichten, welche ich über das Leben habe, nicht verstanden. Mein Problem ist immer, ich weiss nicht woher meine Depressionen kommen, aber eins ist mir klar, es wird bei mir alles vom Hirn gesteuert. Gedanken, welche meine Depressionen zu einer Irrfahrt machen, kann ich nicht ausschalten. Obwohl ich weiss das mein Problem nur bei meinem Kopf liegt.... :? Ein weiters Problem ist ein viel "blöderes". Wenn ich mit jemanden spreche und meine Probleme dieser Person mitteile, rege ich sie meistens zum Überlegen an, was mich sehr Belastet, denn meine Depressionen spielen wie schon gesagt nur im Kopf ab. Somit bekommen meine Freunde oft die gleichen Probleme wie ich. Ich fühle mich verantwortlich für das. Somit spreche ich weniger und probiere meinen Ausweg ohne Hilfe zu finden.
Benutzeravatar
Neith
Priester
Beiträge: 157
Registriert: 07.05.2004, 13:27

Beitrag von Neith »

ich bekomme immer depressionen, wenn ich daran denke, dass ich wieder in diese scheiss klinik muss...dann heul ich stundenlang bis ich auf den zug muss. und dort kann ich nicht mehr wienen, das wäre mir irgendwie peinlich!

ich würde aber nie mehr antidepressiva gegen depressionen nehmen, von denen wird man irgendwie abhängig!
Benutzeravatar
samael
Abt
Beiträge: 498
Registriert: 16.08.2004, 11:31
Wohnort: solothurn
Kontaktdaten:

Beitrag von samael »

Neith hat geschrieben:ich bekomme immer depressionen, wenn ich daran denke, dass ich wieder in diese scheiss klinik muss...dann heul ich stundenlang bis ich auf den zug muss. und dort kann ich nicht mehr wienen, das wäre mir irgendwie peinlich!

ich würde aber nie mehr antidepressiva gegen depressionen nehmen, von denen wird man irgendwie abhängig!
manche leute können nur noch mit antidepressiva funktionieren....
Benutzeravatar
Scorn
Priester
Beiträge: 266
Registriert: 27.07.2004, 13:33
Wohnort: Helvetien

Beitrag von Scorn »

Mit "wirklichen" depressionen leben zu lernen ist sehr schwer, und jeder findet einen anderen Weg dafür. Ich habe von 6 bis 17 Medikamente genommen und den ganzen Psychologenscheiss mitgemacht. Aber wirklich geholfen hat mir das Schreiben von Gedichten und Gedanken, das zeichnen meiner inneren Welt und die Musik. Es gibt für jede Stimmung die passende Musik.
Das wichtigste bei mir ist in der Hinsicht der Depression das erschaffen von Musik die meiner Seele und meinen Emotionen gleicht und die Unterstützung von sehr nahestehenden Menschen. Bei mir meine Madame...

Und übrigens, welches Antidepressiva macht abhängig? Mal abgesehen von Lithium.
Diese Medikamente lösen nicht die Rätsel der Depression, sie überdecken lediglich die schlimmen Phasen die sie mit sich bringt, was zu erkennen ist wenn man nach langer einnahme dieser Mittel auf einen Schlag aufhört.
Die ersten Wochen bleibt alles gut....aber dann kommt das angestaute zurück und zwar einiges intensiver als man es "gewohnt" ist.
Benutzeravatar
GoatMolestor
Papst
Beiträge: 2145
Registriert: 10.04.2004, 14:15

Beitrag von GoatMolestor »

@Död Ase> Tatsächlich eine ziemlich plumpe Aussage! Vielleicht meinst du das anders, aber für mich hat es sich so angehört, als wärst du tsolz drauf....aber wer ist schon froh, krank zu sein? Und wer ist das bitteschön freiwillig? Wenn dem so sein sollte, bist du für mich ein armes Würstchen! Wenn nicht, dann ignoriere das eben.

@Depressionen> an antidepressiva habe ich hier nur ne packung johanniskrautpillen da. aber die bringen auch nicht viel, naja. für stärkere medis müsste ich wohl in die psychiatrie. auch wenn ich da eingewiesen wurde (wegen der borderline), habe ich mich geweigert, hinzugehen. ich habe zuviel angst, dass sie mich nicht mehr rauslassen, hab da eher negatives von gehört...dass man eben leicht reinkommt, aber sauschwer wieder raus.

@Mittel um mit Depressionen umzugehen> In diesem Moment habe ich wieder mal eine. Ich besaufe mich sinnlos (jaja, 17h ist viel zu früh) und höre Musik. Das hilft zwar nicht, die depris auf lange zeit wegzubekommen, aber man ist auf alle fälle für ein paar stunden betäubt.
Benutzeravatar
Ragnar
Papst
Beiträge: 2775
Registriert: 22.12.2004, 08:17
Wohnort: Zürich

Beitrag von Ragnar »

ne seele gibts doch nicht. was "seele" ist, ist nichts anderes als die chemischen vorgänge, welche gefühle hervorrufen. und da liegt das problem in der depression: chemischer missstand irgendwo im hirn oder sonst wo im körper. aber das hilft natürlich nicht weiter. ich bin froh, dass ich alles andere als depressiv bin.
queen of spades
Gläubiger
Beiträge: 86
Registriert: 12.09.2004, 21:33
Wohnort: Kärnten

Beitrag von queen of spades »

hmm hab den text nur überflogen, aber so wie die meisten es beschreiben, handelt es sich da eher um depressive gemütslage als um echte depressionen...weil da ist man einfach eine zeit lang zu gar nichts mehr fähig (weshalb die selbstmorde von depressiven nie dann stattfinden, wenn sie eine depression haben sondern entweder wenn sie merken, dass es wieder anfängt oder danach wenns wieder bergauf geht.)
Antworten