Trän’ hinter dem Schleier

Emotionen, Geistesblitze und Gedichte, die ihr nicht für euch behalten wollt!

Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Schwermetall Forumsmoderatoren

Antworten
Benutzeravatar
klage
Kardinal
Beiträge: 1221
Registriert: 25.09.2004, 20:24

Trän’ hinter dem Schleier

Beitrag von klage »

geworden in Wehmut ein Sklav’
die fliesst ohne Leb’n
doch unertragbar meiner Seele bedarf
was nach letzten Stunden weitergegeb’n

Trän’ verflossen in Mass’
den Schleier hinten
der da wirkt ganz nass
kranke Augen zu finden

versucht zu entrinnen
wem der Leichnam ward
Schreie nach aussen von innen
von keinem Gott bewahrt

wieder nehm ich den Geschmack wahr
doch nun hinter weissen Stoff’n
nie mehr wird’s sein wies war
kalt des Herzens Lebensofen

Menschenkind wie ein Mythos lügst du
ich hasse dich

die da fliesst ohne Saft lebend
Hass erlebend

und in verwehter Landschaft
werde ich es ihm gleichmachen
doch nie der Augenblick er rafft
was ihn nie brachte zu lachen

und die Schreie der Einsicht wird du nicht hören
wenn du spuckst auf mein Grab
keine Melodie wird ertönen
meine Schreie zu hören bevor ich starb

Trän’ verflossen in Mass’
den Schleier hinten
der da wirkt ganz nass
kranke Augen zu finden

Freund Sieh’ dort mein
ich kann dich durch die Blumen führen
ich werde in mir sein
und die lassen Wehmut spüren

Menschenkind wie ein Mythos tötest du
ich hasse dich
schreiend diese Melodie
und

jetzt begreiff ich wenn der Küster sagt :
„Du darfst nicht Mensch sein, für Dich, alles für andere:
tfür dich gibt’s kein Glück als in dir selbst, in deiner Kunst“

Hail Beethoven
Benutzeravatar
Belken The Fleshless
Priester
Beiträge: 277
Registriert: 09.12.2005, 08:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Belken The Fleshless »

im großen und ganzen gefällt es mir NICHT, bis auf ein paar gute verse.
naja. fleißig weiter üben.
Benutzeravatar
klage
Kardinal
Beiträge: 1221
Registriert: 25.09.2004, 20:24

Beitrag von klage »

ok, aber danke für die kritik
Grimmschlag
Bischof
Beiträge: 646
Registriert: 19.07.2004, 12:23
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Grimmschlag »

immortal-gravedigger hat geschrieben:ok, aber danke für die kritik
Bedankst dich? Eine gute Kritik hat Vorschläge oder Verbesserungsvorschläge. Da reicht ein "Weiterüben" nicht aus...
Gezeitenfürst
Bischof
Beiträge: 512
Registriert: 31.01.2005, 07:20
Wohnort: Tenebraé
Kontaktdaten:

Beitrag von Gezeitenfürst »

Man, das ist so schlecht, dass ich das nichtmal gelesen habe!
-kb
Benutzeravatar
Belken The Fleshless
Priester
Beiträge: 277
Registriert: 09.12.2005, 08:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Belken The Fleshless »

ich hab auch keine kritik sonder nur eine meinung abgegeben, mein lieber gezeitenfürst. ^^

aber um es zu sagen, was mich am meisten stört sind zum beispiel die verkürzungen von worten um zwangvoll reime zu erzeugen.
wenn du keine reime hinbekommst, dann scheiß drauf.

"[...]Sklav’
[...]bedarf "

oder auch:

"[...]Mass'
nass

was mir gefiel:

"Menschenkind wie ein Mythos lügst du
ich hasse dich "

"Menschenkind wie ein Mythos tötest du
ich hasse dich "

was ich als sinnlos ansehe:

Hail Beethoven

plus das zitat am ende, hier hättest du dir etwas eigenes einfalles lassen sollen

naja, das alles nur als beispiele. aber ich muss dazu sagen jeder muss für sich selbst einen weg finden gedichte zu schreiben so daß sie gut sind


nur noch eine frage. es gefiel mir das du über die menschheit hetzt aber was genau meinst du jetzt mit dem mythos. ich hatte den gedanken, daß du damit meinst, daß die menschen sich oft von fiktiven geschichten (bestes bespiel: die bibel) leiten lassen und denken es sei das beste nach büchern zu handeln und das zu machen was auch die andren tun, was natürlich negative auswirkungen auf die mentale und philosophische weiterentwicklung hat. lieg ich da richtig? oder hast du etwas andres damit ausdrücken wollen?

gruß
Benutzeravatar
klage
Kardinal
Beiträge: 1221
Registriert: 25.09.2004, 20:24

Beitrag von klage »

so jetzt danke ich dennoch für die ausgeführte eigene meinung !
mythos ... es ist nicht nur der zusammenhang mit beethoven, sondern auch der zusammenhang im satz " wie ein mythos lügst du " ... ein mythos :alles verdreht, alles evrschmutzt, um beethoven hat sich eben beispielsweise ein mythos gebildet, durch seinen "Schüler" Schindler, der sich selbst berühmt machen wollte ect.
Ich selbst sehen darin einen kleinen Vergleich zu der Welt, wie oft die Menschheit wie ein Mythos handelt ect...
Hailz

(und das Hail Beethoven hab ich eigentlich nur Forummässig angefügt, gehört aber nicht zum Gedicht, das Zitat aber schon)
Benutzeravatar
Belken The Fleshless
Priester
Beiträge: 277
Registriert: 09.12.2005, 08:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Belken The Fleshless »

:sauf:

ok. laß einen trinken gehen auf dein gedicht, welches zwar nicht so gut ist aber eine message enthält. ^^
Antworten