100 besten Metal Scheiben vom Metal Hammer Magazin
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
Wer Celtic Frost und Black Sabbath - Black Sababth hinter Korn stellt soll sich doch bitte lebendig begraben.immortal-gravedigger hat geschrieben:die liste wurde ja von den lesern gemacht deshalb sollte man sich fragen wer diese zeitschrift liest. dies ist das meiste absolute kacke vorallem apropo rammsein und so weiter ... einiges akzeptabels hat es dabei. jedenfals sollte man diese liste nicht ernst nehmen.
und wo zum teufel ist in er Liste Death, Bathory, Morbid Angel und der ganze rest? Und was macht Rammstein udn Slipknot bzw Nighwish darin?
Argh! Krieg der Metal-degeneration!
ohne gewisse bands hier oben, gäbs den krimskrams, den du hörst gar nicht.Weltentod hat geschrieben:Scheiß doch drauf! Was mir nicht gefällt, werde ich mir ganz sicher nicht zulegen nur um all meine "Bildungslücken" geschlossen zu haben.Ragnar hat geschrieben:also wenn du nur zwei alben dieser liste besitzt, dann hast du sehr sehr grosse "bildungslücken". das sind immerhin (teilweise) die ursprünge des metals. also ich hab gegen die 40 alben dieser liste.
Solche Zusammenstellungen kann man getrost vergessen, sind sie doch entweder subjektiv oder von der "großen Gemeinschaft" gewählt, aber deswegen müssen es noch lange nicht die besten Alben sein.
- Zerschmetterling
- Priester
- Beiträge: 158
- Registriert: 29.03.2005, 14:16
- Wohnort: house of 1000 corpses
- Kontaktdaten:
ist ja auch alles geschmackssache. es ist nur verwunderlich, dass von den "klassikerbands" nur die absoluten "das-hat-ein-klassiker-zu-sein"-scheiben vorhanden sind (slayer, metallica) und der rest mehr oder weniger entweder sehr moderne oder aktuelle scheiben sind. scheinbar ist der hammer die zeitschrift, die das jüngste publikum anspricht.
klar wippen ach mal n paar ältere metalheads aus vesehen bei nem korn-song mit, mnche blackies schminken sich vielleicht auch zu marilyn manson. aber die ältere generation würde bei den klassikern wohl eher scheiben aus der 80s-ära wählen.
außerdem ist death- und black metal irgendwie kaum vertreten. man vermisst cannibal corpse, morbid angel, immortals "at the heart..." oder emperor.
im rock hard haben sie ja auch mal sowas gemacht, allerdings mit 300 scheiben und redaktionsintern. kann mich damit zwar ebenfalls nicht identifizieren, aber die auswahl gefiel mir sehr viel besser.
klar wippen ach mal n paar ältere metalheads aus vesehen bei nem korn-song mit, mnche blackies schminken sich vielleicht auch zu marilyn manson. aber die ältere generation würde bei den klassikern wohl eher scheiben aus der 80s-ära wählen.
außerdem ist death- und black metal irgendwie kaum vertreten. man vermisst cannibal corpse, morbid angel, immortals "at the heart..." oder emperor.
im rock hard haben sie ja auch mal sowas gemacht, allerdings mit 300 scheiben und redaktionsintern. kann mich damit zwar ebenfalls nicht identifizieren, aber die auswahl gefiel mir sehr viel besser.
hm lol. dann geh doch Unglözkarkasakar aus norwegen hörenWeltentod hat geschrieben:Deswegen gefällt es mir aber immer noch nicht besser und es nur aus dem Grund, weils halt die "Pioniere"waren, sowas im Regal zu haben ist schon sehr lächerlich.

ich staube inzwischen meine heiligen black sabbath scheiben ab.
Scheinst sie ja oft zu hören ... sag ich doch: lächerlich!Arwald hat geschrieben:hm lol. dann geh doch Unglözkarkasakar aus norwegen hören![]()
ich staube inzwischen meine heiligen black sabbath scheiben ab.
Unglözkarkasakar kommen aber aus Finnland ( merkt man doch schon am Namen ) und machen Humpa-Metal den ich auch nicht mag

Aber jetz mal ehrlich, wo liegt der Sinn darin Scheiben von z.B. Black Sabbath zu haben, wenn man mit der Musik rein garnichts anfangen kann, oder nur ein/zwei Lieder mag? Sowas ist für mich bereits Trendrennerei, eben das klassische verhalten der Mitläufer "Viele sagen es ist gut, also muß ich es auch haben".
So gesehen, muß mal wohl auch alle Dimmu Alben haben, wenn man auch nur eine kommerziell erfolgreiche Balck Metal Truppe mag, da sie es mehr oder weniger "erfunden" haben.
Wirklich nicht, da spar ich mir das Geld und besorg mir was von Gruppen mit denen ich mehr anfangen kann.
Ich sag nicht das du sie haben musst. (kennen sollte man sie aber schonWeltentod hat geschrieben:
Aber jetz mal ehrlich, wo liegt der Sinn darin Scheiben von z.B. Black Sabbath zu haben, wenn man mit der Musik rein garnichts anfangen kann, oder nur ein/zwei Lieder mag? Sowas ist für mich bereits Trendrennerei, eben das klassische verhalten der Mitläufer "Viele sagen es ist gut, also muß ich es auch haben".

ich sage nur, dass man sich als achso truer Black Metaller lächerlich macht die Schöpfer seiner Musik (Black Sabbath, Venom, Bathory...usw.) als Mist zu bezeichnen.
- Zerschmetterling
- Priester
- Beiträge: 158
- Registriert: 29.03.2005, 14:16
- Wohnort: house of 1000 corpses
- Kontaktdaten:
nun, deine argumente stimmen im grunde genommen durchaus. ich hab halt mit metallica und guns n roses vor 15 jahren angefangen, da ist das schon was anderes, zudem hörte ich auch viele bands nicht, welche ich mir aber zu gemüte führte aufgrund dessen, weil sie einfach kult sind. man hört einfach rein und irgendwann gefällts einem. zb beim bm ists doch auch so, dass die meisten anfangs mit bm nichts anfangen können, weil sich die atmosphäre und die gefühle erst bei mehrmaligem hören erschilessen.Weltentod hat geschrieben:Scheinst sie ja oft zu hören ... sag ich doch: lächerlich!Arwald hat geschrieben:hm lol. dann geh doch Unglözkarkasakar aus norwegen hören![]()
ich staube inzwischen meine heiligen black sabbath scheiben ab.
Unglözkarkasakar kommen aber aus Finnland ( merkt man doch schon am Namen ) und machen Humpa-Metal den ich auch nicht mag
Aber jetz mal ehrlich, wo liegt der Sinn darin Scheiben von z.B. Black Sabbath zu haben, wenn man mit der Musik rein garnichts anfangen kann, oder nur ein/zwei Lieder mag? Sowas ist für mich bereits Trendrennerei, eben das klassische verhalten der Mitläufer "Viele sagen es ist gut, also muß ich es auch haben".
So gesehen, muß mal wohl auch alle Dimmu Alben haben, wenn man auch nur eine kommerziell erfolgreiche Balck Metal Truppe mag, da sie es mehr oder weniger "erfunden" haben.
Wirklich nicht, da spar ich mir das Geld und besorg mir was von Gruppen mit denen ich mehr anfangen kann.
bands wie black sabbath hör ich auch nicht, sagt mir auch nicht zu, ich zwinge mich auch selten dazu, sachen zu hören, wo ich wirklich weiss, dass ich den zugang nie dazu finden werde.
@bandog: sorry, hab wohl ministry überflogen und dabei prodigy gelesen

- wolfsklang
- Priester
- Beiträge: 164
- Registriert: 10.06.2005, 11:18
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten: