Gute ww2 kriegsfilme?
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Oozemaster Johnson, Schwermetall Forumsmoderatoren
-
- Laienpriester
- Beiträge: 142
- Registriert: 12.02.2006, 18:26
- Wohnort: demnächst Zürich
- Kontaktdaten:
sorry für den Doppelpost...
Zuletzt geändert von Black Scorpion am 13.06.2006, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Laienpriester
- Beiträge: 142
- Registriert: 12.02.2006, 18:26
- Wohnort: demnächst Zürich
- Kontaktdaten:
Zu 2. Die SS-Ärzte der Waffen-SS beispielsweise haben nicht mehr oder weniger Dreck am Stecken als die normalen Wehrmachtsärzte, ich glaube du spielst auf die KL-Ärzte an, welche die Experimente an den Insassen durchführten.1.Nun ja, wenn du glaubst, dass Albert Speer ein gewöhnlicher Nazi in der Führungsriege war, so empfehle ich dir mal Bücher zum Nürnberger Prozess, die Erinnerungen von Albert Speer und Spandauer Tagebücher zu lesen, es finden sich erstaunliche Differenzen zwischen Speer und beispielsweise Goebbels oder Himmler...
2.Der humanistische SS-Arzt ist nicht mal frei erfunden, es gab in verschiedenen Städten einzelne Ärzte, welche sich weigerten, die Bevölkerung im Stich zu lassen, aus dem Ruhr-Gebiet gibt es hierfür etliche Beispiele.
3.Ich finde den Film zwar ebenfalls nicht wirklich gut, vor allem auch deswegen, weil so einiges nicht mit historischen Tatsachen übereinstimmt.
1. Das ist mir schon bewusst, trotzdem finde ich seine Darstellung zu positiv.
2. Habe nicht behauptet, der sei erfunden! Klaro gab es SS-Aerzte, welches sich für die Zivilbevölkerung einsetzten. Nichtsdesto wird er bei Kriegsende ne Menge Dreck am Stecken gehabt haben, es wirkt für mich einfach aufgesetzt.
3. Eben.
edit: Der Schauspieler in dem anderen, von dir genannten Film (Robert Carlyle) sollte (entgegengesetzt) den jungen Hitler darstellen, was meiner Meinung nach gelungen ist. Ebenfalls hat Anthony Hopkins den Führer auch mal sehr gut gespielt......
edit 2: Den von dir genannten Tannenberg als guten WW1-Film zu bezeichnen, ist etwas fragwürdig, da der Regisseur der Verbreitung von NS-Propaganda nicht abgetan war.
zu edit1: Wie heisst der Film, in dem Anthony Hopkins Hitler spielt?
zu edit2: Habe den Film nur einmal gesehen, fiel mir nur gerade ein, von dem her kann es gut sein, dass der Regiesseur sich in der NS-Propaganda vergeht.
Jedoch ist es denn auch fragwürdig, ob Filme wie Bands of Brothers nicht auch Propagandistische Mittel beinhalten.
Hab vor Jahren mal den "Die Brücke von Remagen" gesehen, und der hat mir damals sehr gut gefallen. Ist aber aus Sicht der Amis gefilmt, wenn ich mich recht erinnere...
Privat Ryan ist filmtechnisch noch zu empfehlen, da er sehr bombastisch ist, naja, von der Thematik her eher schnulzig... aber ein guter Film.
Privat Ryan ist filmtechnisch noch zu empfehlen, da er sehr bombastisch ist, naja, von der Thematik her eher schnulzig... aber ein guter Film.
Ok, bezüglich des Arztes gebe ich mich geschlagen.Black Scorpion hat geschrieben:Zu 2. Die SS-Ärzte der Waffen-SS beispielsweise haben nicht mehr oder weniger Dreck am Stecken als die normalen Wehrmachtsärzte, ich glaube du spielst auf die KL-Ärzte an, welche die Experimente an den Insassen durchführten.1.Nun ja, wenn du glaubst, dass Albert Speer ein gewöhnlicher Nazi in der Führungsriege war, so empfehle ich dir mal Bücher zum Nürnberger Prozess, die Erinnerungen von Albert Speer und Spandauer Tagebücher zu lesen, es finden sich erstaunliche Differenzen zwischen Speer und beispielsweise Goebbels oder Himmler...
2.Der humanistische SS-Arzt ist nicht mal frei erfunden, es gab in verschiedenen Städten einzelne Ärzte, welche sich weigerten, die Bevölkerung im Stich zu lassen, aus dem Ruhr-Gebiet gibt es hierfür etliche Beispiele.
3.Ich finde den Film zwar ebenfalls nicht wirklich gut, vor allem auch deswegen, weil so einiges nicht mit historischen Tatsachen übereinstimmt.
1. Das ist mir schon bewusst, trotzdem finde ich seine Darstellung zu positiv.
2. Habe nicht behauptet, der sei erfunden! Klaro gab es SS-Aerzte, welches sich für die Zivilbevölkerung einsetzten. Nichtsdesto wird er bei Kriegsende ne Menge Dreck am Stecken gehabt haben, es wirkt für mich einfach aufgesetzt.
3. Eben.
edit: Der Schauspieler in dem anderen, von dir genannten Film (Robert Carlyle) sollte (entgegengesetzt) den jungen Hitler darstellen, was meiner Meinung nach gelungen ist. Ebenfalls hat Anthony Hopkins den Führer auch mal sehr gut gespielt......
edit 2: Den von dir genannten Tannenberg als guten WW1-Film zu bezeichnen, ist etwas fragwürdig, da der Regisseur der Verbreitung von NS-Propaganda nicht abgetan war.
zu edit1: Wie heisst der Film, in dem Anthony Hopkins Hitler spielt?
zu edit2: Habe den Film nur einmal gesehen, fiel mir nur gerade ein, von dem her kann es gut sein, dass der Regiesseur sich in der NS-Propaganda vergeht.
Jedoch ist es denn auch fragwürdig, ob Filme wie Bands of Brothers nicht auch Propagandistische Mittel beinhalten.
Wie der Film (aus den 70ern, wenn ich mich nicht irre) mit Hopkins heisst, weiss ich nicht. Aber benutz doch das imdb....
Grundsätzlich finde ich Kriegsfilme immer etwas propagandistisch. Sogar kritische Filme wie Platoon stellen den vietnamesichen Soldaten als gesichtslosen Bösen dar. Ganz krass diesbezüglich finde ich Pearl Harbor, da wird einiges beschönigt und verschwiegen.
Diese 2 finde ich eben gut.Insomnius hat geschrieben:Dann nimm z.B. Stalingrad oder das Boot. da zählt doch der Krieg und der Soldat, gut weg kommt in den Filmen niemand...
Es gibt wahrlich nicht viele gute Kriegsfilme. Er sollte realistisch und historisch korrekt sein. Deshalb kann ich mit z.B. Apokalypse Now auch nicht viel anfangen, obwohl es eigentlich ein guter Film ist.
Aber egal. Zu nennen wäre noch Der längte Tag, falls das nicht schon gesagt wurde. Aber der tut euch Deutschen ein bisschen weh.....

-
- Laienpriester
- Beiträge: 142
- Registriert: 12.02.2006, 18:26
- Wohnort: demnächst Zürich
- Kontaktdaten:
ticino1 hat geschrieben:'Tschuldigung, Steiner Teil II ist ziemlich überflüssig. Ich weiss nicht was so toll an den Film sein soll...Aranarth hat geschrieben:- das boot
- die brücke
- steiner das eiserne kreuz I & II
finde alle 4 filme recht klasse
ja viele finden den doof, aber irgendwie mag ich den, auch wenn die handlung sowie die effekte ned gerade kinoklasse haben!
-
- Laienpriester
- Beiträge: 142
- Registriert: 12.02.2006, 18:26
- Wohnort: demnächst Zürich
- Kontaktdaten:
Finde mal bei uns einen Laden, wo du der längste Tag findest mit Ausnahme von Manor... im Ex Libris ?Black Scorpion hat Folgendes geschrieben:
Der längste Tag wollte ich mir früher immer kaufen, jedoch wurden es dann meist doch Cd's, als ich endlich nur den Film wollte, fand ich ihn nicht mehr, weil Manor ihn nicht mehr hatte
Kaufst du denn alles in Manor? Ich habe meine Kopie davon auf der Post gekauft.

Ist im Kanton Uri leider so, dass wir nur einen Inter Discount, einen Manor und einen Ex Libris haben, ansonsten nix. Und es ist mühsam, wenn man nach Luzern oder Zürich fahren muss nur für einen Film...
Aber zum Glück gibts ja das Internet, war damals leider noch nicht so informiert über die Möglichkeiten vom E-Shopping....