Wenn die Schweden von Istapp ein neues Album ankündigen, dann kann man sicher sein, dass sich die Temperaturen drastisch senken. Mit "Sól Tér Sortna" beschwört die Band nicht weniger als den ewigen Winter herauf und verdunkelt die Sonne mit einer eisigen Mischung aus Melodic Black Metal und epischen Hymnen. Pünktlich zum 20-jährigen Bandbestehen beweisen Istapp einmal mehr, dass sie wahre Frostpriester sind, die mit jedem Riff eine weitere Eisschicht über die Welt legen.
Bereits der Opener "Under Jökelisen" gibt die Marschrichtung vor: klirrende Gitarren, peitschende Blastbeats und kehliges Gekeife vereinen sich zu einer frostigen Wand aus Sound. Doch Istapp setzen nicht nur auf Raserei – hymnische Melodien und majestätische Clean-Vocals durchbrechen die Kälte und verleihen dem Album eine fast sakrale Atmosphäre. "Nifelheim" zeigt die ganze Bandbreite der Schweden: Harte Black-Metal-Passagen treffen auf epische Chöre und folkige Anleihen, die an die Hochzeiten von Windir und Vintersorg erinnern.
Besonders beeindruckend ist die erzählerische Kraft des Albums. "Grýla", das mit verstörenden Klangcollagen beginnt, entfaltet eine abgründige, bedrohliche Stimmung, bevor donnernde Riffs und boshafte Screams die Szenerie in tiefstes Schwarz tauchen. "Storm Av Is" hingegen erhebt sich mit heroischen Gesängen zu einer regelrechten Hymne des Frosts. Die monumentale Produktion trägt das ihre dazu bei: Klirrend, klar und mit genau der richtigen Balance aus Wucht und Transparenz.
Ein besonderes Highlight ist "Ragnarök", das mit atmosphärischen Elementen spielt. Gesprochene Passagen, ritualistische Trommeln und epische Melodien lassen das Ende der Welt vor dem inneren Auge erscheinen – ein cineastisches Erlebnis, das sich in die Geisteslandschaft einbrennt. Demgegenüber steht "Kallbrand", das sich kompromisslos in die aggressive Seite des Black Metals stürzt und mit höllischem Tempo und rasenden Riffs über alles hinwegfegt.
Mit "Sól Tér Sortna" schaffen Istapp ein Album, das die Essenz des skandinavischen Winters in Musik gießt. Die Mischung aus hymnischer Epik, harscher Kälte und grandioser Melodik macht dieses Werk zu einem Pflichtkauf für alle, die sich in der klirrenden Schönheit des Melodic Black Metals verlieren wollen. So frostig, so einprägsam – und so überzeugend wie eh und je.
Albuminfo
Punkte |
4/5 |
|
Label |
Trollzorn |
|
Veröffentlichung |
03/2025 |
|
Format |
CD |
|
Land |
Schweden |
|
Genre |
Pagan Metal |
Tracklist
01. Under Jökelisen
02. Nifelheim
03. Grýla
04. Storm Av Is
05. Frostdraken
06. Sól Tér Sortna
07. Ragnarök
08. Istronens Furste
09. Kallbrand
10. Vinterkrig