Seit ihrer Wiedergeburt 2020 steht nun bereits Album Nummer 3 von "…And Oceans" in den Startlöchern. Nach dem Chaos um das Band-Triumvirat "Havoc Unit", "Festerday" und eben "…And Oceans" zwischen 2005 und 2020 scheint man sich nun definitiv auf letzteres geeinigt zu haben.
"…And Oceans" waren oft schon in ihrer ersten Schaffensperiode eher zweite Liga, obwohl 2001 mit "A.M.G.O.D" der Durchbruch zum greifen nah schien. Sehr geschickt hatte man sich damals vom Black Metal gelöst, ohne musikalisch Gothic-Seicht zu werden, stattdessen wurden technoide Drumbeats und moderne Synthesizer in die weiterhin aggressiven Kompositionen integriert. Das klappte oft sehr gut – leider schaffte man nicht immer die Balance auf dem schmalen Grat zu halten und vermutlich versanken "…And Oceans" neben den Bandquerelen auch aufgrund mangelnder Konsistenz bald schon wieder in der Versenkung.
Nun geht es also Post- Midlife Crisis kontinuierlich weiter. "The Regeneration Itinerary" macht genau dort weiter, wo der Vorgänger "As in Gardens, so in Tombs" aufgehört hat. Generell kurze, manchmal wütende Stücke, die gelegentlich in Intro, Mittelteil oder Outro, selten in den Stophen order Refrains weiterhin auf moderne Elektronik setzen. Nicht zu viel, damit die Metalheads nicht zu sehr verschreckt werden, aber effektiv. Die Stücke, die am besten hängen bleiben, sind auch die, welche am stärksten von der Standardinstrumentierung abweichen.
Leider zieht sich das Album mit ein paar Füllern ohne Abwechslung etwas dahin, Qualität ist zwar vorhanden und insbesondere Sänger Mathias Lillmåns zeigt sein ganzes Können, aber irgendwie kommen "…And Oceans" nicht vom Fleck. Wo dem einen vermutlich schon zu viel Techno ist, bleibt es für andere zu wenig und damit nicht abwechslungsreich genug. Dabei ist die Band auf dem Album weiterhin gut, spielt aber wie eingangs erwähnt, nach wie vor in der zweiten Reihe.
Persönlich würde ich mir eine kontinuierlichere Integration der Beats und Synthesizer in jedes der Stücke wünschen, das wäre der rote Faden, den "…And Oceans" bräuchten. Aber vermutlich fragt die Band nicht.
Albuminfo
Punkte |
3/5 |
|
Label |
Season of Mist |
|
Veröffentlichung |
05/2025 |
|
Format |
CD |
|
Land |
Finnland |
|
Genre |
Black Metal |
Tracklist
02. Förnyelse i Tre Akter
03. Chromium Lungs, Bronze Optics
04. The Form and the Formless
05. Prophetical Mercury Implement
06. The Fire in Which We Burn
07. The Ways of Sulphur
08. I Am Coin, I Am Two
09. Towards the Absence of Light
10. The Terminal Filter