Musikkritiken

Keine weiteren Artikel

Interviews

Tief verwurzelt in der mystischen und archaischen Tradition ihrer Heimatinsel Sardinien, entfesseln Vultur mit ihrem Bla...

Es gibt Momente, in denen Musik weit über den bloßen Klang hinausgeht, in denen sie zu einem emotionalen Monument wird, ...

Mit dem dritten Album "Weltenzerstörer" haben sich Ernte als Schweizer Qualitätssiegel in Sachen Schwarzmetall etabliert...

Was macht Kanada zur Quelle solcher Musik?

Ein langer, verzweigter Weg zur Spitze.

Videos

 
Morgenstern 05. Februar 2025
 
Morgenstern 05. Februar 2025

Dossiers

In diesem Dossier nehmen wir die lyrischen Themen des Black Metal unter die Lupe...

Bei Norwegen und Oslo denkt der Black Metal Fan unweigerlich an die Entstehung des Musikgenres dort vor gut 30 Jahren. E...

Ein Blick in die Statistik bestätigt nur, was wir alle schon längst aus eigener Erfahrung wissen: Der allergrösste Teil,...

In letzter Zeit machen Plattenfirmen vor allem durch Jammern auf sich aufmerksam...

Kommentare

Untenstehendes Logo beschränkt sich in der sogenannten Szene schwermetallener Klangkunst nicht auf einfache "Kenntnis". ...

9139

Es ist doch ganz einfach: Lasst den Scheiss und konzentriert euch darauf, mit euren Bands vernünftige Alben zu machen....

6832

Sehr geehrtes Marketing Team von Nuclear Blast, es ist leider eine unumstössliche Tatsache, dass wieder einmal das Gebu...

7247

Galerie

Vom Anfang an knüppeln sich Dies Ater ihre Bahnen durch die Scheibe und verharren auch dann in dieser treibenden Kraft, wenn eine andere Marschrichtung eingeschlagen wird. Nur ganz selten verbreiten sie doomige Atmosphäre. Bei "Arrival" ist das zum Beispiel kurz der Fall. Flüstern und ein ruhiger Bass-Part bilden eine dichte Schicht bis wieder ordentlich Gas gegeben wird.

Die Deutschen bringen mit Gitarren und Keyboard viel melodiöses mit auf das Schlachtfeld. Zumindest wenn nicht gerade auf vollen Speed gesetzt wird. Denn dann kann man oft nicht so recht wahrnehmen, was die Sechs-Saiter so von sich geben. Gesangsmässig wird gekeifft bis der Arzt kommt und eine kurze Cleangesangs-Pause oder ruhiges Sprechen verordnet. Irgendwie gefallen mir am besten die zwei deutsch gesungenen Lieder. Nicht nur, dass man besser versteht was gesungen wird, an Rhythmus, Melodie und Atmosphäre überbieten sie die anderen Stücke einfach bei weitem.

Leider gibt es auf der Scheibe nur all zu vieles, das nicht wirklich im Gehör hängen bleibt und eher nach 08/15 klingt. Darum musste ich die CD locker zehn mal einlegen um eine Kritik verfassen zu können. Einige Parts sind aber wirklich genial und man möchte sie alleine deswegen schon immer wieder hören. Besser als die älteren Dies Ater-Sachen, zumindest die, die ich kenne und das sind die meisten, ist das Album aber allemal. Fans können also bedenkenlos zugreifen, auch wenn die Scheibe doch sehr kurz ist.

Albuminfo

Punkte

 

3/5

Label

Twilight Vertrieb

Veröffentlichung

10/2007

Format

CD

Land

Genre

Black Metal